Hauptnavigation

Sparkasse Burgenlandkreis – 200 Jahre Geschichte an
Elster, Saale und Unstrut

Sparkasse Burgenlandkreis – 200 Jahre Geschichte an
Elster, Saale und Unstrut

Seit über 2 Jahrhunderten haben die Institute der Sparkassen-Finanzgruppe auf vielfältige Weise dazu beigetragen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel zu gestalten. 

200 Jahre Sparkasse

Ihre Sparkasse

Wir bieten eine breite Palette moderner Finanzdienstleistungen flächendeckend für alle Bevölkerungsschichten und Unternehmen – insbesondere aus Mittelstand, Handwerk und Handel – an.

Sparkassen wurden einst gegründet, um es auch Personen mit geringem Einkommen und Vermögen zu ermöglichen, geringe Geldbeträge sicher und verzinslich anzulegen, damit sie Rücklagen für Notzeiten bilden oder einen Kapitalstock für die Existenzgründung sammeln konnten. Hilfe zur Selbsthilfe und Erziehung zur Selbstverantwortung – das waren die Motive der Gründung. 

1778 In Hamburg wird die "Ersparungsclasse" der Allgemeinen Versorgungsanstalt als weltweit erste Sparkasse gegründet. Ziel dieser wie auch anderer früher Sparkassen ist es, die Ersparnisbildung und die finanzielle Vorsorge breiter Bevölkerungsschichten zu fördern und das in der Region vorhandene Kapital für die wirtschaftliche Entwicklung vor Ort einzusetzen. 
1801 In Göttingen entsteht die erste Sparkasse, für die eine Kommune die Haftung übernimmt. Das Modell der kommunalen Sparkassen entwickelt sich zum Regelfall in Deutschland. 
1815 Nach dem Ende der napoleonischen Kriege entstehen in zahlreichen Städten kommunale Sparkassen. Sie sind rechtlich unselbständige Gemeindeeinrichtungen. 
1819 Die Sparkasse Halle wird als erste der preußischen Provinz Sachsen errichtet.
1823 In Erfurt, Naumburg und Magdeburg werden die 2.,3. und 4. Sparkasse der preußischen Provinz Sachsen eröffnet. 

Und seit wann gibt es die Sparkasse Burgenlandkreis?

Am 14. Juni 1997 entstand die Sparkasse Burgenlandkreis aus den Kreissparkassen Nebra, Naumburg und Zeitz. Am 1. Januar 2009 kam durch eine weitere Fusion die Kreissparkasse Weißenfels hinzu.

Die Sparkasse hat in dieser Zeit ihr Bild wesentlich gewandelt:

Geschäftsstellen wurden modernisiert und neuen Gegebenheiten angepasst, die Produktpalette für Kunden um ein Vielfaches erweitert, die Digitalisierung hielt Einzug und damit auch das Onlinebanking. Es entstanden Spezialcenter für Gewerbekunden und für Immobiliengeschäfte. Die mobile Geschäftsstelle ersetzte Kleinstgeschäftsstellen und Agenturen und vergrößerte den Wirkungsradius der Sparkasse. Verbundpartner wie die ÖSA, die Deka und die LBS erweiterten die Dienstleistungen. Ein verzweigtes Netz an Selbstbedienungsgeräten entstand. Für jede Lebensphase des Kunden - beginnend beim Babyalter bis hin zu den Senioren – gibt es spezielle zugeschnittene Angebote und Ansprechpartner.

Und doch ist nicht alles neu!

Und noch immer ist die Sparkasse da, um Hilfe zur Selbsthilfe und für die „Rücklage in der Not“ zu leisten.  Und das nicht nur für Privatpersonen, sondern gleichermaßen für ansässige Unternehmen als Garant für eine lebendige und starke Region mit viel Lebensqualität.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

Wir feiern 200 Jahre Sparkasse Burgenlandkreis. Aus einzelnen Sparkassen hier im Burgenlandkreis ist ein großes Ganzes entstanden.

Wir haben Generationen von Kunden begleiten dürfen, mit denen wir gewachsen sind und an deren Bedürfnissen wir uns ausgerichtet haben. Auf diese Weise haben wir das Leben an Elster, Saale und Unstrut mitgestaltet und sind Teil davon geworden. Das ist unser Anspruch für die Zukunft.

Gern begleiten wir Sie weiterhin bei allen finanziellen Belangen und sind dabei mit all unserem Wissen und unserer Kraft für Sie da.

Ihr Vorstand der Sparkasse Burgenlandkreis

Mario Kerner und Jörn Stauch   

Verein(t) gewinnt

Verein(t) gewinnt!

Wir sind traditionell einer der großen Förderer des kulturellen, sportlichen und sozialen Lebens in unserer Region. In unserem Jubiläumsjahr legen wir hier noch einmal eine Schippe drauf.

Die gemeinnützigen Vereine im Burgenlandkreis sind mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit ein maßgeblicher Baustein, wenn es darum geht, unsere Region lebens- und liebenswert zu machen. Diese wollen wir besonders honorieren. Jeder Verein, der seine Kontoverbindung bei unserer Sparkasse hat, kann sich hier zu unserer Jubiläumsaktion „Verein(t) gewinnt“ registrieren.

Jeweils zum Monatsende werden wir einen Gewinner auslosen, der für seine Vereinsarbeit eine Spende in Höhe von 1.000 EUR erhält.

Eine Übersicht der angemeldeten Vereine sowie der 12 Monatsgewinner finden Sie unten.

200 Jahre Jubiläumsbrief

200 Jahre Jubiläumsbrief

Das Jahr 2023 ist für uns ein Jahr mit einem besonderen Anlass: Unsere Sparkasse im Burgenlandkreis wird 200 Jahre alt.

Insgesamt sind es zwei Jahrhunderte auf die wir zurückblicken können, 200 Jahre Erfahrung, 200 Jahre Wissen in allen Fragen rund um das Thema Geld.

In unserem Jubiläumsjahr bieten wir unseren Kunden einen besonderen Sparkassenbrief an. 

i